English Forschung Veranstaltungen Veröffentlichungen Projekte Medienbeiträge Vernetzung Universität Heidelberg > ZEGK > IRW > Ansätze und Schwerpunkte in Lehre und Forschung am Institut für Religionswissenschaft, Universität Heidelberg Theoretische Ansätze Religiöse Transformationen der Gegenwart Triadische Religionswissenschaft Moderne Buddhismen Religionsanaloge Formationen Achtsamkeit Material Religion Religionen und Populärkultur Medialisierung von Religion Postmoderne Spiritulität Transkulturalität Religion und Museen Regionale Traditionen und ihre religionshistorischen Dynamiken Religionsanaloge Formationen Religionsgeschichte des alten Iran Trans- und Posthumanismus Japanische Religionsgeschichte und religiöse Gegenwart Künstliche Intelligenz (KI) Religionen in den USA Religion und Marketing/Branding Religionen in Europa Verschwörungsnarrative Weitere Ansätze in der Abteilung Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie der theologischen Fakultät, Universität Heidelberg Religionen in Indien Globale Religionsgeschichte Globale Esoterik E-Mail: Seitenbearbeiterin Letzte Änderung: 14.04.2023